• Nicht jeder Prostatakrebs muss sofort behandelt werden. Gerade bei langsam wachsenden Tumoren bietet die "aktive Überwachung" (Active Surveillance, AS) eine sichere Alternative zur Operation oder Bestrahlung. Langzeitstudien zeigen, dass AS die gleiche Überlebensrate wie invasive Verfahren hat – bei deutlich besserer Lebensqualität. Dennoch wird diese Methode in Deutschland noch zu selten genutzt. Gründe sind mangelnde Aufklärung, fehlende Vergütung durch die Krankenkassen und psychologische Hürden. Ein Umdenken in der medizinischen Praxis ist nötig, um unnötige Behandlungen und Nebenwirkungen zu vermeiden.